Die Dirigentin: Kathrin Wacker

Kathrin Wacker studierte an der Musikhochschule Lübeck in den Bereichen Musikerziehung und Künstlerische Ausbildung mit den Hauptfächern Querflöte (u.a. bei Michael Kofler, Thomas Biermann (Querflöte) und Bernd Osten (Piccolo)) und Elementare Musikpädagogik (bei Prof. Gudrun Schmidt-Kärner) und schloss ihre Studiengänge mit mehreren Diplomen ab. Seit 1994 unterrichtet sie an der Kreismusikschule Segeberg in den Fächern Querflöte und Ensemblearbeit, seit 2001 auch an der Musikwerkstatt Ostholstein. Sie ist gefragte Bläser-Dozentin bei diversen semi-professionellen Sinfonieorchestern im norddeutschen Raum, u.a. beim Lübecker Kammerorchester, den Segeberger Sinfonikern, dem Freien Studentenorchester Rostock, dem Norderstedter Sinfonieorchester und dem Jugendsinfonieorchester Lübeck. Als Flötistin ist sie bei der Norddeutschen Hansephilharmonie aktiv (Leitung: Alexander Mottok).

Ihre Ausbildung zur Dirigentin erhielt Kathrin Wacker u.a. bei Alessandro De Marchi und Prof. Constantin Alex. . Als musikalische Assistenz von Alessandro De Marchi wirkte sie im Rahmen der Innsbrucker Festwochen der alten Musik bei Opernproduktionen wie „L’Isola disabitata“ (Haydn) und „La clemenza di Tito“ (Mozart) mit. Von 2005 bis 2011 leitete Kathrin Wacker das „Segeberger Jugendorchester“ an der Kreismusikschule Segeberg. Im Januar 2010 übernahm sie die Musikalische Leitung des „Ju-Bla-No“ (Junges Blasorchester Norderstedt) beim Musikverein Norderstedt. Seit Oktober 2013 ist sie Dirigentin des Neuen Instrumentalensembles Hamburg.